Fadenbildung nach dem Waschen?

Dieser Artikel enthält Informationen für die anfangs produzierten StoffOS mit Ecken. Die heutige Produktlinie enthält abgerundete Kanten, um genau die beschriebenen Probleme zu verhindern.

Weniger Abfälle dank Ketteln!

Bei einzelnen Produkten kann es vorkommen, dass sich nach dem Waschgang an den Ecken kleine Fäden zeigen. Diese kannst Du einfach auf maximal 5mm zurückschneiden. Doch keine Sorge: Dein StoffOS ist nicht kaputt. Grund für die Fadenbildung liegt in der speziellen Verarbeitung, bei der wir größten Wert darauflegen, möglichst wenig Abfälle zu produzieren.

Schön elastisch und langlebig

Das Bio-Baumwolljersey, das in unseren StoffOS steckt, wird speziell für unsere Stofftaschentücher gewirkt und von Hand mit Kettelmaschinen gesäumt. Das Ketteln sorgt dafür, dass Stoffkanten nicht ausfransen und elastisch bleiben. Ein echter Gewinn – mit einem kleinen Wehrmutstropfen: Ecken können nicht gekettelt werden. Und so purzeln vereinzelt kleine Fäden aus den StoffOS-Ecken, wenn sie im Schleudergang durchgeschüttelt worden sind.  

Warum wir uns für keine andere Lösung entschieden haben? Um unserer Vision von Zero Waste nachzukommen und Deinen Geldbeutel zu schonen.

Denn sobald wir die Ecken unserer StoffOS abgerundet hätten, hätte das unweigerlich zu viel Abfall geführt. Unvereinbar mit unserer Mission, dem globalen Müllproblem die Stirn zu bieten. Würden wir die Ecken von Hand umnähen, würde das die Produktions- und Produktkosten in die Höhe treiben.

Was kann ich tun?

Dir auf die Schulter klopfen, dass Du Teil einer Bewegung bist, die sich mit dem Kauf von nachhaltigen Produkten für unsere Umwelt engagiert. Und wenn kleine Fäden auftreten, einfach mit der Schere auf 5mm kürzen.

Neugierig geworden?

StoffOS jetzt ausprobieren? Schick mir deine Adresse per E-Mail: Stichwort: ProbestoffOS


Weitere Artikel:

StoffOS-Babypflegetücher: Der Tipp von Hebammen, Doulas und Eltern

StoffOS-Babypflegetücher: Der Tipp von Hebammen, Doulas und Eltern

StoffOS Babypflegetücher sind die natürliche und nachhaltige Alternative. Mit StoffOS entscheiden El…

Wälder und Gelder sparen: Stofftaschentücher als Alternative

Wälder und Gelder sparen: Stofftaschentücher als Alternative

In Deutschland werfen wir jährlich Papiertaschentücher im Wert von 400 Millionen Euro in den Restmül…

Nachhaltigkeit fängt beim Nase putzen an

Nachhaltigkeit fängt beim Nase putzen an

Nachhaltigkeit beginnt oft mit kleinen Schritten. Eine dieser kleinen, aber bedeutungsvollen Verände…

Haut schonen mit weichem Interlock-Jersey

Haut schonen mit weichem Interlock-Jersey

Viele Menschen kennen das Problem: Die Haut reagiert empfindlich auf Papiertaschentücher und zeigt o…

Wald

Wälder retten durch Stoff statt Papier

Die meisten von uns greifen im Alltag wie selbstverständlich zu Papiertaschentüchern. Doch diese Gew…

Was ist Interlock-Jersey?

Was ist Interlock-Jersey?

Ein Interlock-Stoff, auch unter Interlock-Jersey bekannt, ist eine spezielle Jersey-Stoffart, die st…


StoffOS: Stofftaschentücher aus Bio-Baumwolljersey