Über Silke

Lust auf Schnupfen?

Nach 50 Jahren mit Allergien weiß ich

endlich, wie gut sich das anfühlen kann.

Diese erste Nacht werde ich nie vergessen

Es war Hochsommer 1970. Wir fuhren ins Blaue nach Holland. Es gab nur ein schäbiges Familienzimmer mit zwei Hochbetten. In den Sonnenstrahlen funkelte der dichte Staub. Ich kletterte auf das obere Bett und bekam einen Niesanfall nach dem anderen.

Die Augen juckten, die Nase lief ohne Ende. Bis zum Morgen hatte ich alle Papiertaschentücher verbraucht. Sie lagen klitschnass auf dem Boden. Das war die erste Nacht, die wir als Familie durchgemacht hatten. Unfreiwillig.

Ich konnte morgens kaum aus den geschwollenen Augen blicken. Die rote Nase brannte und ich war platt. Diese erste Nacht werde ich nie vergessen. Der Kinderarzt nannte es „Allergie auf Hausstaubmilbenkot“.

Ich bin eine von 13 Millionen, und du?

  • Ich war 7, als meine „Allergikerinnen-Karriere“ anfing. Ich kann es kaum glauben.
  • Ich bin eine von 13 Millionen Allergikern in Deutschland, eine große Community
  • In diesen über 50 Jahren habe ich so ziemlich jede Art von Taschentüchern ausprobiert
  • und dadurch einen Taschentuch- Expertinnen-Status erreicht
  • Immer war meine Nase schnell rot, empfindlich und gereizt
  • egal ob ich mit Omas Stofftaschentüchern oder Papiertaschentüchern meine Nase pflegte
  • zu den Hausstaubmilben kamen Schimmelpilzsporen, Blütenpollen + Weizenmehlstaub hinzu.
  • deshalb weiß ich, eine Allergie kommt selten allein & ich hab das ganze Jahr Schnupfen

Wie aus Welt retten Haut retten wird

Meine „rote Nase“-Leidenszeit endete 2020. Eigentlich wollte ich nur dem Wegwerfwahnsinn der Papiertaschentücher mit der Firma STOFFOS die Stirn zu bieten. Doch es sollte noch besser kommen. Um andere von Stoff statt Papier zu überzeugen, suchte ich nach dem weichsten und saugfähigsten Bio-Lieblingstuch. In ganz Europa fand ich kein Stofftaschentuch, das sich so schmeichelnd anfühlte, wie meine Familie und ich es uns wünschten: Wir wollten ein Tuch, das man nicht mehr aus der Hand legen möchte. Einen Hautschmeichler mit dem Zeug dazu, das Lieblingstuch und ständiger Begleiter in den Taschen zu werden.Also selbst entwickeln.

Wie STOFFOS Stofftaschentücher Lust auf Schnupfen machen

Die Suche endete in einem Babyartikel-Fachgeschäft. Da brachte mich der Einkauf eines Babybodys, den ich verschenken wollte, auf Tuchfühlung mit feinstem weichen Interlockjersey. Das war die Innovation, die ich gesucht hatte. Der Twist zu Omas Stofftaschentuch. Ich tauschte das klassische gewebte Material gegen anschmiegsame, superweiche, saugfähige und bügelfreie Wirkware- tauschte Oberhemd gegen T-Shirt. Beim Praxistest der Interlockjersey-Tücher aus Biobaumwolle gingen bei der Familie alle Daumen hoch. Ich konnte es kaum glauben: Endlich war die richtige Stoffqualität gefunden, aber noch nicht die Stärke und der Lieferant.

Und ich kann mich endlich auf den nächsten Schnupfen freuen, weil meine Nase dank STOFFOS geschont wird.

Die sind so weich, fast zu schade zum Schnäuzen

Das war der Beginn meiner Geschichte mit den StoffOS, Stofftaschentüchern aus Bio-Baumwollinterlockjersey. Verpackt in sozialen Einrichtungen in Bad Iburg und teilweise veredelt durch Handdruck in unserer Manufaktur. Die sind so weich, fast zu schade zum Schnäuzen… Das höre ich öfter. Kein Wunder, denn die Biobaumwolle wird von Hand im perfekten Reifegrad gepflückt.

Und dann kam Merles Weckruf zur Babypflege

Sie rief mich am 22. Februar an. Sie freute sich, mich direkt zu erreichen. Ich freute mich, ein glückliches Baby brabbeln zu hören. Siestieg sofort ein: „Ich möchte Ihnen ein Kompliment machen, zur wunderbar weichen Qualität ihrer Stofftaschentücher. Meine Tochter Evi ist jetzt drei Monate jung. Seit ihrer Geburt haben nur Wasser und Ihre StoffOS ihre Haut zum Reinigen berührt. Evis Haut ist sehr empfindlich. Die StoffOS sind so weich und zart, da haben wir niemals Hautirritationen. Mit den StoffOS kommen wir sogar in die feinsten Fältchen, wie beispielsweise die, hinter den Ohren. Da hatte uns die Hebamme Wattestäbchen empfohlen, aber dank der StoffOS brauchen wir die nicht.“

Ich war sprachlos und glücklich. Mir fiel ein: So etwas ähnliches hatte ich schon von den Kindern unserer langjährigen Freunde gehört. Ich war neugierig und fragte Merle, wie sie die StoffOS entdeckte habe. Jetzt wurde die Geschichte noch besser.

Mein StoffOS Fanclub bei Passau

Merle fuhr fort: „Ich lebe mit Mann und Kindern bei Passau auf unserem Bio- Bauernhof. Meine Schwester lebt, wie Sie, in Bad Iburg. Sie hatte die StoffOS entdeckt und unserem Sohn für die Schultüte ein Schulkind Pack der StoffOS geschenkt. Unser Sohn liebt sie, und wenn ich mir da mal eines davon stiebitzte hörte ich sofort: Mama, das sind aber meine. Das erzählte ich meiner Schwester und sie schenkte mir zu Weihnachten meine eigenen StoffOS als 20er Pack. Als Evi geboren war, probierte ich die StoffOS bei der Babypflege von Kopf bis Fuß aus und war total begeistert. Sanfte Babypflege ohne Duft- und Konservierungsstoffe, plastikfrei und superweich. Ich möchte, dass das noch mehr Eltern wissen, deshalb melde ich mich bei Ihnen.“ Das war der Start unserer Babypflegeserie. Danke Merle und Evi, für euren Besuch im StoffOS Cosmos!

Ehrliche Produkte von ehrlichen Menschen

Im November 2023 besuchte ich meine Lieferanten von den Biobaumwollfeldern über die Fabriken bis zu den Nähereien in Indien, aber das ist eine andere Geschichte. Ich hätte diese Reise nicht machen müssen, meine Firma ist noch nicht dazu verpflichtet, aber ich war es euch und mir schuldig, mich mit eigenen Augen, Ohren und Händen vor Ort von der Qualität unserer Produkte, den Arbeitsbedingungen und den Produktionsstätten zu überzeugen.

Klingt wie gemacht für dich?

Klingt wie gemacht für dich, oder für jemanden den du kennst? Erzähl anderen von uns und schau dich in unserem Onlineshop um!

Möchtest du mit den StoffOS auf Tuchfühlung gehen, dann bestell hier im Onlineshop deinen guten Stoff.

Du hast noch Zweifel? Schick mir eine E-Mail an info@stoffos.de mit deiner Adresse und dem Stichwort: ProbestoffOS, schon flattert ein StoffOS Stofftaschentuch Gr. S von Hand bedruckt im Wert von 5 € per Post zu dir. Deine Gegenleistung: Anmeldung zu unserem Newsletter. Klngt doch fair, oder?

Zeitreise

2019Die Idee vor dem Supermarktregal der Papiertaschentücher.
2020Corona schenkt Zeit für sinnvolle Projekte, die Recherche beginnt.
2021Am 1. Januar Gründung der Firma STOFFOS, Stoff statt Papier, Schutz der Marke.
Am 1. September Lieferung des ersten Displays an die erste Kundin: Die Möllering in Osnabrück.
Am 1. November Start des Onlineshops.
Am 11. November Wiederverkäufer-Kunde in München.
2022Januar Gebrauchsmusterschutz für die StoffOS To GO Tasche.
Am 22.02.2022 der zweite Presseartikel in der Neuen Osnabrücker Zeitung.
14. September Begegnung mit Frank Schätzing in Köln bei der digital X.
2023Februar Das Flensburger Seifenhaus führt StoffOS, der Beginn einer Lovestory.
November Besuch der Menschen in Indien, die für StoffOS mitwirken.
2024Ab April Babypflegeserie online erhältlich,
Mai Boesner Künstlermaterial in Osnabrück neue Kunde
Juli der erste Babyfachmarkt, princess in Metzingen, kooperiert mit StoffOS.

StoffOS: Stofftaschentücher aus Bio-Baumwolljersey